Was ist BNE?

17 Ziele für eine bessere Welt

https://www.youtube.com/watch?v=YKnnoTTutpU&t=4s

Das UNESCO-Weltaktionsprogramm Bildung für nachhaltige Entwicklung (kurz: BNE) wurde 2015 von den Vereinten Nationen verabschiedet. Dabei wurden 17 nachhaltige Entwicklungsziele von den Vereinten Nationen beschlossen, die bis 2030 umgesetzt werden sollen.

Unter anderem sollen Armut und Hunger besiegt, das Zugang auf Bildung für alle ermöglicht, Erde und Umwelt geschützt und friedliche, gerechte und inklusive Gesellschaften entstehen.

Hier werden die 17 Ziele vorgestellt.

Einzelvorstellung der Ziele (wie die Schulflurtafeln) Tafeln, z.B. nach rechts wischen

Logos verwendbar unter Verlinkung auf 17ziele.de

Die Oberschule Söhlde möchte ihren Beitrag zur Realisierung der globalen Entwicklungsziele leisten. Chancengleichheit, individuelle Förderung und Inklusion sind dabei unsere Grundvoraussetzungen. Außerdem möchten wir unsere Zukunft und die unserer Schülerschaft gewissenhaft mitgestalten.

Weiterführend werden unsere Nachhaltigkeits- und Umweltprojekte, Kooperationen und Aktionen auf unserer Homepage vorgestellt.

Jeder einzelne kann einen Beitrag zur Umsetzung der Ziele leisten. Mögliche TU DU`s zur Umsetzung der Ziele werden hier vorgestellt. #17 ziele.de

BNE-Ansprechpartnerin an der Oberschule Söhlde:
Claudia Weikert, claudia.weikert@obs-soehlde.eu